Ratgeber
Was passiert mit Ihren Online-Aktien und Kryptowährungen bei einem großflächigen Blackout?
Ein großflächiger, mehrwöchiger Stromausfall ist ein Albtraumszenario für jeden, insbesondere aber für diejenigen, die ihr Geld in Online-Aktien und Kryptowährungeninvestiert haben. Ohne Strom gäbe es keine Möglichkeit, Aktien zu handeln oder Kryptowährungstransaktionen zu bestätigen. Was passiert also mit Ihrem Geld an der Börse, wenn es zu einem längeren Stromausfall kommt?
Werden meine Aktien und Kryptowährungen also wertlos, in einem Blackout?
Die Antwort hängt davon ab, wo genau der Blackout stattfindet, wenn in Deutschland der Strom für 1–2 Wochen ausfällt werden Sie zwar keine Möglichkeit haben diese weiter zu handeln, jedoch wird der Markt dadurch nicht komplett kollabieren. Es wird eventuell Kurssprünge von 10 bis 20 % geben, wenn die Welt mitbekommt, dass es in Deutschland zu einem flächendeckenden Blackout gekommen ist, jedoch wird dadurch nicht der gesamte Markt zusammenbrechen.
Sie als Halter von Kryptowährungen und Online-Aktien haben in der Zeit nur keine Chance diese zu handeln und auf Situationen zu reagieren. Jedoch würde das Ganze anders ausschauen, sollte es zu einem großen Stromausfall in den USA stattfinden oder gar weltweit, dann würde der kompletten Aktien und Kryptomarkt zusammenbrechen und vermutlich werden die gehaltenen Coins, Tokens und Aktien nahezu wertlos.
Wenn es jedoch zu einem langfristigen Blackout kommen sollte, der länger als 2 Wochen dauert, werden Sie sich ohnehin weniger Gedanken um das Investment machen, sondern eher versuchen, die Zeit, ohne Strom zu überstehen. Die Gefahr von Bürgerkriegen, Hungersnot oder kein Wasser fürs Überleben zu haben, wird innerhalb weniger Stunden wachsen. Denn ohne Strom wird in unsere modernere Zivilisation fast nichts mehr funktionieren.
- 【Tragbare powerstation 250Wh】 6 Ausgangsanschlüsse, 1 * reine Sinuswelle AC 230 V / 250 W MAX, 1 * DC-Ausgang 9 V-12,6 V / 10 A max, 3 * USB-Ausgang 5 V / 3,1 A, 1 * QC 3.0 USB-Ausgang 5 V / 3A, 9V/2A.
- 【3 Lademodi】 Die eingebaute MPPT-Technologie ermöglicht es Solarmodulen, die höchste Ladeeffizienz zu erreichen, und unterstützt drei Lademodi: Wandsteckdose/Solarmodul (13–23 V, empfohlen 40–100 W)/12 V Autoladegerät.
- 【Multifunktionale Solar Generator】 Die Rückseite der Ladestation verfügt über 2 LED-Leuchten mit 3 Modi, immer an, blinkend, SOS, sodass Sie beruhigt reisen können und keine Angst vor der Dunkelheit haben. Das intelligente Display kann die verbleibende Akkulaufzeit, eine Warnung vor hoher Temperatur, eine Ladeanzeige, eine AC/DC/USB-Ausgangsanzeige und einen AC-Ausgangsselbsttest anzeigen.
- 【Mehrfachschutz】Tragbare Generatoren bieten Überladeschutz, Überentladeschutz, Überstromschutz, Überleistungsschutz, Kurzschlussschutz und Übertemperaturschutz, um sicherzustellen, dass das Gerät in einer sicheren Umgebung verwendet wird.Geeignet für Mobiltelefone, Tablets, Laptops, Kameras, Mini-Kühlschränke, LED-Lampen usw., die beste Wahl für Wohnmobilreisen, Outdoor-Abenteuer, Camping, Angeln, Bergsteigen usw.
- 【Lieferumfang】DENGAWA 250Wh Ladestation x1, Heimladegerät*1, Autoladegerät * 1, weiblicher Adapter * 1, Benutzerhandbuch * 1. Die Produkte werden aus deutschen Lagern versandt, um eine schnelle Aktualität und einen sorgenfreien After-Sales zu gewährleisten.
Wie kann ich mein investiertes Geld bei einem Blackout schützen?
Sie können sich durch verschiedene Vorkehrungen schützen, damit Sie Ihre Onlineaktien oder Kryptowährungen auch innerhalb eines Blackouts in Deutschland verkaufen können. Wir empfehlen sich vorzubereiten, denn ein Blackout in Deutschland wird leider immer wahrscheinlicher, und es droht ein herber Verlust Ihrer Investitionen, wenn Sie nicht reagieren können.
- 1. Erstellen Sie einen Notfallplan – Bevor es zu einem Stromausfall kommt, sollten Sie einen Notfallplan aufstellen. Dieser Plan sollte eine Notstromquelle, z. B. einen Generator, sowie genügend Lebensmittel und Wasser für Sie und Ihre Familie für mindestens drei Tage vorsehen. Sie sollten auch eine Liste mit Notfall-Kontaktnummern haben, einschließlich der Nummer Ihres Brokers oder Ihrer Börse, falls Sie diese während eines Stromausfalls erreichen müssen. Diese Firmen haben in den meisten Fällen Notstromgeneratoren, damit diese im Falle eines Blackouts noch Zugriff auf deren Systeme haben. Nutzen Sie für diesen Notfallplan unsere Checkliste, um sich vorzubereiten.
- 2. Haben Sie eine Notstromquelle wie ein Notstromaggregat oder eine Photovoltaik Anlage – Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um bei einem Blackout handlungsfähig zu bleiben, ist eine Notstromquelle wie ein Notstromaggregat oder die Möglichkeit Strom selbst zu erzeugen durch eine Photovoltaik Anlage. Kurz gesagt, kann es sich dabei um einen Benzin- oder Dieselgenerator, Sonnenkollektoren oder ein Batterie-Backup-System wie eine USV handeln. Wenn Sie einen Generator haben, stellen Sie unbedingt, dass Sie genügend Treibstoff haben, um ihn mehrere Tage lang zu betreiben. Wenn Sie Sonnenkollektoren haben, stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß installiert sind und dass Sie Batterien haben, um den erzeugten Strom zu speichern. Hier können wir die Produkte von EcoFlow empfehlen.
- 3. Verwenden Sie akkubetriebene Geräte – Wenn der Strom ausfällt, müssen Sie ein batteriebetriebenes Gerät verwenden, um Aktien und Kryptowährungen online zu handeln. Ganz gleich, ob Sie einen Laptop, ein Smartphone oder ein Tablet nutzen, diese Geräte funktionieren ideal in der Not, solange der Akku geladen ist. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät vor dem Stromausfall vollständig aufgeladen ist, und denken Sie daran, für den Fall der Fälle einen mobilen Akku bereitzuhalten oder eine moderne Powerstation, eventuell sogar mit Solar.
- 4. Suche nach einer alternativen Internetverbindung – Während eines Stromausfalls wird es vermutlich dazu kommen, dass auch die Internetverbindung unterbrochen wird. In vielen Fällen wird diese noch eine gewisse Zeit funktionieren, dank Notfallsysteme der Internetanbieter. Jedoch darf man sich darauf nicht verlassen. Eventuell können Sie über das Datenvolumen, sofern Sie welches haben, noch auf die Onlinebörsen zugreifen. Falls das nicht möglich sein sollte, müssen Sie eine alternative Internetverbindung finden, um Ihre Aktien und Kryptowährungen online handeln zu können. Als Alternative können Sie in ein örtliches Café, Krankenhaus oder eine Bibliothek aufsuchen, um zu prüfen, ob Sie dort Zugriff auf das Internet erhalten können.
Was würde bei einem globalen Blackout mit meinen Aktien und Kryptowährungen passieren?
Im Falle eines weltweiten Stromausfalls würden alle elektronischen Geräte langfristig nicht mehr funktionieren, da es kaum Möglichkeiten der Stromgenerierung gibt. Im Normalfall sind die wenigsten auf einen Blackout vorbereitet, wenn dieser dann sogar global stattfindet, wird es viele Monate dauern, bis das normale Leben wieder möglich ist. Da der moderne Mensch an dauerhaften Strom und Elektrizität gewöhnt ist, wird es nach 2–4 Wochen zu schweren Bürgerkriegen kommen, Plünderungen und Versorgungsengpässen was Essen und Trinken angeht. Sollte der globale Blackout länger als ein bis zwei Monate gehen, wird es mindestens ein bis zwei Jahre dauern, bis das normale und moderne Leben, wie man es kennt, wieder möglich sein.
Sollte der Blackout nur wenige Tage andauern, ist noch nicht alles verloren, aber bedenken Sie, die elektronischen Geräte, werden trotz Vorsichtsmaßnahmen und Vorkehrungen nicht dauerhaftfunktionieren. Dazu gehören Handys, Laptops und Desktop-Computer und besonders die Möglichkeit auf das Internet zuzugreifen. Auch Fernsehgeräte und Radios wären betroffen. Geldautomaten wären unbrauchbar, da sie auf Strom angewiesen sind, um zu funktionieren. Der Aktienmarkt würde zum Erliegen kommen, da der Handel nur noch elektronisch stattfinden kann. Auch die Börsen für Kryptowährungen würden stillstehen, da sie einen Internetzugang benötigen.
Infolgedessen würde der Wert von Aktien und Kryptowährungen sehr signifikant sinken und nahezu wertlos werden. Sie sollten also, sofort beim Bemerken eines Blackouts in den USA oder in Asien, versuchen alles zu verkaufen, was Sie an Onlinewährungen besitzen. Für den Fall eines weltweiten Stromausfalls ist es ratsam, einen Notfallplan zu haben. Harte Währungen, wie Edelsteine, Gold und Silber, würden weiterhin als Zahlungsmittel akzeptiert werden, jedoch wird auch Bargeld dabei helfen noch Dinge kaufen zu können, daher sollten Sie mindestens 200–500 EUR außerdem zu Hause lagern. Zudem wäre es ratsam, sich mit Lebensmitteln und anderen lebenswichtigen Gütern einzudecken, da es wahrscheinlich zu einer weitverbreiteten Panik und Unruhen kommen würde.