Ratgeber
Tipps für Camping mit einem Zelt – Als Grünschnabel mit dem Zelten anfangen
Die Vorbereitung aufs erste Zeltcamping-Erlebnis kann ein wenig verunsichern. Besonders wenn Neulinge überlegen müssen, welche Ausrüstung sie mitbringen sollen, die ihre Anforderungen erfüllt. Je nachdem, wie viele Personen an dieser Jungfernfahrt eines Zelturlaubs teilnehmen, kann die erforderliche Checkliste der Ausrüstung kleiner oder größer ausfallen. Und natürlich ist wichtig, ob es um ein Backpack-Erlebnis in der Natur oder um den Besuch eines Campingplatzes oder Festivals geht.
Ganz wichtig: Das richtige Zelt!
Oben auf der Checkliste steht natürlich das Zelt. Je nachdem, ob du Backpacking ausüben und in freier Wildbahn campen möchtest oder ob du einen gewöhnlichen Campingurlaub machen willst, werden die Anforderungen an das Zelt sehr unterschiedlich sein.
Wenn du erstmals ein Zelt kaufen solltest, kann die Auswahl etwas überwältigend sein und Fragen aufwerfen. Doch die meisten neuen Zelte (so sie nicht auffallend billig sind) sollten dich gut trocken halten. Die Kosten steigen, wenn die Materialien und die Konstruktion leichter werden und die Designs dennoch bei starkem Wind robust da stehen. Sprich: Je widerstandsfähiger ein Zelt im Freien ist, desto teurer wird es tendenziell. Ein weiterer preissteigernder Faktor ist natürlich die Größe.

Abhängig davon, welche Art von Camping du planst, solltest du ein Zelt mit den passenden Eigenschaften wählen. Da die Bedürfnisse eines „touristischen“ Campers sicherlich nicht die Bedürfnisse von jemandem sind, der einen ganzen Tag wandert, bevor er sein Lager aufschlägt, sind hier entsprechende Maßstäbe anzulegen. Wer kein Camping in der Wildnis plant, muss Leichtigkeit und kompakte Größe nicht bedenken, da das Zelt nicht stundenlang getragen werden muss. Ein großes Campingzelt mit viel Platz für Ausrüstung und mehr Platz für jeden Camper ist stattdessen naheliegend. Dies gilt umso mehr, wenn es auf ein Festival gehen soll und sich eine Gemeinschaft zusammenschließt.
Solltest du dich stattdessen auf Camping und Wandern im Freien konzentrieren, sind leichte und robuste, zuverlässige Materialien die dringendsten Überlegungen. Schließlich willst du nicht erleben, dass dein Zelt während eines nächtlichen Regengusses in freier Wildbahn nicht so richtig wasserdicht ist. Und du möchtest auch nicht wie ein Maultier bepackt sein, wenn die Wildnis ruft.
Im Zweifelsfall besteht oft auch die Möglichkeit, ein Zelt bei einem Outdoor-Ausrüster zu mieten.
1.) Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Ausrüstung haben. Dazu gehören ein Zelt, Schlafsäcke und Isomatten sowie bei Bedarf Kochutensilien.
2.) Machen Sie sich mit Ihrem Zelt vertraut, bevor Sie losziehen. Bauen Sie es zu Hause auf, damit Sie wissen, wie es zusammenpasst und eventuelle Probleme im Voraus beheben können.
3.) Wählen Sie einen Zeltplatz, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie mit dem Rucksack unterwegs sind, suchen Sie sich einen geschützten Platz mit vielen ebenen Stellen zum Aufstellen Ihres Zeltes. Wenn Sie mit dem Auto campen, wählen Sie einen Platz, der sich in der Nähe von Einrichtungen wie Toiletten und Duschen befindet.
4.) Vermeiden Sie es, Ihr Zelt auf Wurzeln oder Steinen aufzustellen, da es sonst sehr schwierig wird, das Zelt korrekt aufzubauen. Suchen Sie sich einen Platz, der relativ eben und frei von Geröll ist.
5.) Vergewissern Sie sich, dass Ihr Zelt richtig abgespannt ist, vordergründig bei Wind. Verwenden Sie alle mitgelieferten Heringe und Abspannseile. Falls möglich, können Sie auch zusätzliche Abspannleinen verwenden und diese an Bäumen befestigen.
6.) Denken Sie daran, dass es in Zelten tagsüber sehr heiß und nachts sehr kalt werden kann, packen Sie also entsprechend ein. Ein Schlafsack und eine Isomatte für kühles Wetter sorgen dafür, dass Sie sich wohlfühlen, wenn die Temperaturen nachts fallen. Besonders bei der Auswahl des korrekten Zeltes sollten Sie darauf achten, dass diese gut durchlüftet, ist.
7.) Bewahren Sie Lebensmittel und Geruchsstoffe wie Zahnpasta und Deodorant immer in Geruchs-undurchlässigen Behältern auf oder hängen Sie sie an einem Baum weit weg von Ihrem Lagerplatz auf, um Wildtiere nicht anzulocken.
Wie man sich bettet, so liegt man
Wer für mehrere Tage an einem festen, gut erreichbaren Ort kampiert, wie bspw. auf einem Festivalgelände oder auf einem regulären Campingplatz, der kann in Puncto Unterlage weitestgehend aus dem Vollen schöpfen. Einfache Isomatte, große Luftmatratze oder ein faltbares Feldbett – hier ist allenfalls der Stauraum ein limitierender Faktor. Anders sieht es natürlich aus, wenn Backpack-Camping angesagt ist.
Die Art der Unterlage ist eine Frage des benötigten Komfortniveaus relativ zum einfachen Packvolumen. Schaumstoffpads und Isomatten funktionieren gut in/an einem Rucksack. Aber wenn du nicht weit von deinem Fahrzeug entfernt campst, ist eine dicke Luftmatratze oftmals sinnvoller, da die meisten Menschen darauf einfach besser schlafen.
Ebenso wichtig ist die Wahl eines geeigneten Schlafsacks. Schlafsäcke gibt es in verschiedenen Stilen, Formen und Größen. Sie können rechteckige, halb rechteckige, extra große, Doppel-Schlafsäcke für Paare oder ein „Mumien-Schlafsack“ sein. Mumien-Schlafsäcke speichern die Wärme am besten und können recht kompakt verpackt und gelagert werden, was sie zu einer beliebten Wahl für Outdoor-Enthusiasten macht. Allerdings gibt es auch Leute, die Mumien-Schlafsäcke zu restriktiv finden, weil man dort nahezu keine Beinfreiheit hat. Das liegt an ihrer Form, die tatsächlich einem Sarkophag ähnelt.
Schlafsäcke verwenden überwiegend zwei Isoliermaterialien, nämlich Gänsedaunen und/oder Synthetik. Synthetik ist im Allgemeinen weniger teuer, aber schwerer und umständlicher zu verstauen. Daunen sind leicht und komprimierbar, aber oft teurer und isolieren bei Nässe nicht so gut wie Synthetik.
- ✅ COOLES FÜR DRAUSSEN - Diese gemütliche Camping Hängematte ist ideal für jegliche Outdoor Aktivitäten. Mit angenähten Taschen haben Sie zudem einen kleinen Stauraum mit dabei! Perfekt für unterwegs zum Mitnehmen!
- ✅ BESTMÖGLICHER SCHUTZ - Die Hängematten für 2 Personen ist mit einem praktischen Moskito- und Insektennetz ausgestattet, sodass Sie auch die warmen Sommernächte im Freien problemlos, ohne lästige Stiche genießen können!
- ✅ PRAKTISCHES ZUBEHÖR - Mithilfe von Baumgurten & Karabinern wird die XXL Hängematte befestigt. Die integrierte Aufbewahrungstasche hält alles zusammen, sodass Sie die Reise Hängematte sofort befestigen können!
- ✅ LEICHT ABWASCHBAR - Gefertigt aus strapazierfähigem Fallschirm Nylon, bieten die Hängematten von ROBBX optimalen Schutz vor Wasser und Schmutz. Das Material ist besonders leicht zu reinigen. Zudem ist die Schlafhängematte ultraleicht!
- ✅ ROBBX VERSPRECHEN - Wenn dir die Hängeliege nicht gefallen sollte, kannst du sie problemlos bis zu 30 Tage zurückschicken und bekommst sofort dein Geld erstattet!
Vorbereitung statt Frust – Unterkunft und Lagerung
Das richtige Equipment hängt ganz davon ab, welche Art von Camping angedacht ist. Wenn du mit dem Rucksack unterwegs best, geht es darum, leicht auf den Beinen zu sein und hochwertige Materialien zu haben, die dich nachts trocken und warm halten. Außerdem sollte die Installation des Zeltes einfach sein, damit du dein Lager mit Leichtigkeit aufbauen kannst und nicht einen Haufen Installationsmaterialien mit dir herumtragen musst. „Lässigeres“ Campen auf einem Platz in der Nähe des Fahrzeugs ist da wesentlich simpler, aber du musst immer noch organisiert sein. Vor allem, wenn du Essen, Trinken und Lagerung desselben in Betracht ziehst, die für mehrere Personen und Tage ausgelegt sein soll. Die richtige Ausstattung ist für Camper also besonders wichtig. So bieten sich insbesondere Isolierflaschen für alle an, die länger unterwegs sind.
Das Trennen von Ausrüstung in Plastikbehältern und / oder -beuteln ist eine großartige Möglichkeit, um organisiert zu bleiben. Eine Kühlbox ist ein Muss für alle frischen Lebensmittel, wenn du an einem festen Platz mit mehreren Personen campen solltest. Die Lagerung von Essen wird jedoch zu einem viel sensibleren Thema, wenn du in der Wildnis kampierst. Dann solltest du deinen Zeltplatz immer sauber und von allen Lebensmitteln befreit halten. Idealerweise solltest du niemals in der Nähe von oder geschweige denn in deinem Zelt essen. Dies umfasst auch Snacks und die Verwendung von Zahnpasta. Denn all das (bzw. entsprechende Rückstände) kann Tiere anziehen. Packe für das Kampieren in der Wildnis also primär haltbare Konserven ein und hänge deine Tasche mit verpackten Lebensmitteln des Nachts in einem nahe gelegenen Baum auf.
Eine separate Plane kann gute Dienste leisten, da sie bei Regen sowie Sonne als zusätzlicher Schutz genutzt und bei Bedarf auch schnell gespannt werden kann. Feuchte Reinigungstücher erleichtern es, dich beim Zeltcamping sauber zu halten (diese gibt es auch eigens für Ganzkörperpflege). Stirnlampen sind perfekt, sodass du auch im Dunkeln Licht und beide Hände freihast. Davon abgesehen kann eine gute Campingleuchte dank LED und Solaraufladung am Tag nachts lange und zuverlässig Licht spenden.
Auch kann man nie ausreichend Plastiktüten dabei haben. Sie können für Müll, für schmutzige Kleidung oder aber auch als Schutz vor Nässe vielfältige Dienste leisten.
- ♨【 Camping Kochtopf Set】Das Campingkochgeschirr-Kit umfasst 1 Aluminium-Antihaft-Topf + 1 Aluminium-Antihaft-Pfanne + 1 Wasserkocher + 2 Edelstahl-Tassen (108 ml) + 1 Löffel + 1 Gabel + 1 Messer + 1 Karabiner + 2 Tragetaschen.
- ♨【Antihaftbeschichtung und Unglaublich Langlebig】Jedes Stück ist mit einer Antihaftbeschichtung aus Teflon für eine einfache Reinigung und Haltbarkeit ausgestattet. Es leitet Wärme schnell ab und ist ein unverzichtbares Überlebensmittel, das für lange Zeit gebaut wurde.
- ♨【Hitzebeständige Griffe】Wärmeisolierte Kunststoffgriffe schützen Ihre Finger vor Hitze. Das rutschfeste Design bietet einen festen und bequemen Griff in Ihren Händen.
- ♨【Einfach zu tragen】Faltbare Griffe am Topf oder Ofen können platzsparend zusammengeklappt werden. Klein und tragbar, alle Gegenstände in diesem Kochgeschirr können zusammen in einem Netzbeutel aufbewahrt werden.
- ♨【Genießen Sie das Kochen überall, wo Sie hingehen】Dieses großartige Kochgeschirr-Set ist für alle gedacht, die Outdoor-Camping mit Familien und Freunden lieben! Es ist super tragbar und macht es viel bequemer für Camping, Wandern, Backpacking, Picknick und andere Outdoor-Aktivitäten!
Essen während des Campings – Wie bereite ich mich vor?
Beim Campen solltest du mit den Mahlzeiten nicht zu ehrgeizig werden. Halte es einfach und denke in Kategorien wie: „Haltbar, so wenig Zutaten wie möglich und immer noch nahrhaft“. Investiere in ein kompaktes Campingset mit Schüsseln, Tassen, Topf, Besteck und Platz für einen geeigneten Campingkocher und Brennstoff dafür. Lass den Gourmet zu Hause und halte dich ans Herzhafte. Wenn du auf einem Campingplatz mit entsprechenden Einrichtungen und umliegenden Einkaufsmöglichkeiten kampierst, kannst du deine Menüs natürlich etwas komplexer gestalten.

Das Beste am Camping ist also, dass Sie Ihre Mahlzeiten wirklich vereinfachen können und unbedingt auch sollten. Sie brauchen kein kompliziertes Rezept, wenn Sie nur einen Campingkocher mit einem Brenner und ein paar einfache Zutaten zur Verfügung haben. Das heißt aber nicht, dass Sie ungesundes oder langweiliges Essen essen müssen. Es gibt viele tolle Rezepte, die sich für das Camping eignen, und für die meisten braucht man nur ein paar einfache Zutaten.
Eine einfache Möglichkeit ist es, sich an Basics wie Nudel- oder Reisgerichte zu halten. Diese können Sie über dem Lagerfeuer, sofern es eine Feuerstelle gibt, oder in einem Topf auf dem Campingkocher zubereiten. Denken Sie aber unbedingt an eine leckere Fertigsoße oder eine schmackhafte Gewürzmischung, um den Geschmack zu verbessern, ansonsten kann es sehr langweilig und fad schmecken. Eine weitere einfache Möglichkeit ist das Einpacken vorgefertigter Sandwiches oder Wraps. Sie sind praktisch und einfach zu essen und nehmen in deiner Campingausrüstung nicht viel Platz weg. Besonders auf Obst, Gemüse und eingepackte Müsliriegel wird oft zurückgegriffen.
Die Quintessenz ist, dass Sie beim Camping keine aufwendigen Mahlzeiten zubereiten müssen. Wenn Sie es einfach halten und sich an die Grundzutaten halten, werden Sie trotzdem eine köstliche und zufriedenstellende Mahlzeit zubereiten können. Im Internet oder in Kochbüchern, die sich speziell an Camper richten, finden Sie viele tolle Campingrezepte.
- ✅ COOLES FÜR DRAUSSEN - Diese gemütliche Camping Hängematte ist ideal für jegliche Outdoor Aktivitäten. Mit angenähten Taschen haben Sie zudem einen kleinen Stauraum mit dabei! Perfekt für unterwegs zum Mitnehmen!
- ✅ BESTMÖGLICHER SCHUTZ - Die Hängematten für 2 Personen ist mit einem praktischen Moskito- und Insektennetz ausgestattet, sodass Sie auch die warmen Sommernächte im Freien problemlos, ohne lästige Stiche genießen können!
- ✅ PRAKTISCHES ZUBEHÖR - Mithilfe von Baumgurten & Karabinern wird die XXL Hängematte befestigt. Die integrierte Aufbewahrungstasche hält alles zusammen, sodass Sie die Reise Hängematte sofort befestigen können!
- ✅ LEICHT ABWASCHBAR - Gefertigt aus strapazierfähigem Fallschirm Nylon, bieten die Hängematten von ROBBX optimalen Schutz vor Wasser und Schmutz. Das Material ist besonders leicht zu reinigen. Zudem ist die Schlafhängematte ultraleicht!
- ✅ ROBBX VERSPRECHEN - Wenn dir die Hängeliege nicht gefallen sollte, kannst du sie problemlos bis zu 30 Tage zurückschicken und bekommst sofort dein Geld erstattet!