Der Giersch – Plagegeist oder nützliche Wildpflanze?
Giersch – die Meinungen zu dieser Wildpflanze gehen weit auseinander. Für manche ist er der unerwünschte Plagegeist im Garten, der sich hartnäckig ausbreitet und nur schwer zu bekämpfen ist. Für andere ist er ein nützlicher Helfer in der Küche und bei der natürlichen Gesundheitsvorsorge. Doch was steckt wirklich hinter dieser Pflanze und welche Vorzüge bietet..
Weiterlesen
Wilder Schnittlauch – Der potente Verwandte aus dem Supermarkt
Schnittlauch ist eine allseits bekannte und beliebte Pflanze, die als Würzkraut in vielen Küchen Verwendung findet. Doch wusstest du, dass es auch eine wilde Variante des Schnittlauchs gibt, die noch potenter und gesünder ist als ihr kultivierter Verwandter aus dem Supermarkt? Mehr über Wilder Schnittlauch wirst du im Folgenden erfahren. In diesem Artikel möchten wir..
Weiterlesen
Das beste Hochbeet aus unserer Erfahrung & warum man ein Hochbeet haben sollte
Gartenarbeit ist eine entspannende und lohnende Aktivität, die uns näher an die Natur bringt. Wenn es um das Gärtnern geht, gibt es viele verschiedene Optionen, die man ausprobieren kann. Eine beliebte Wahl für viele Gartenfreunde ist das Hochbeet, es bietet viele Vorteile. Man kann sich auf dem Balkon einen kleinen Garten anlegen oder seinen eigenen […]
Weiterlesen
Ackerschachtelhalm – Die Heilpflanze mit Power! Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
Für viele Menschen ist der Ackerschachtelhalm ein Ärgernis im Garten und sie versuchen, ihn mit allen Mitteln zu bekämpfen, für andere ist er ein starkes Heilmittel. In diesem Artikel möchten wir Ihnen erklären, welche Wirkung er hat und wie Sie ihn am besten erkennen können. Wenn Sie ihn nicht selbst suchen, ernten und zubereiten wollen, […]
Weiterlesen
Von Acerolakirsche zu Acerola Pulver bis Acerola Extrakt – Was muss ich wissen?
Auf der Suche nach Heilpflanzen sind wir auf die Acerolakirsche aufmerksam geworden, welches oftmals als Nahrungsergänzung in Form von Acerola Pulver und Extrakten angeboten werden. Während sie seit tausenden von Jahren bereits genutzt und geschätzt wird, findet sie in den westlichen Ländern einen neuen Hype und Aufschwung als Superfood in unseren Müslis und Smoothies. In..
Weiterlesen
Eicheln sammeln und eigenes Eichelbrot aus Eichelmehl backen.
Der Herbst steht vor der Tür, die Blätter färben sich bunt, und die Erntezeit steht vor der Tür. Manche Menschen genießen selbst gemachte Mahlzeiten, wenn sie sich abends bereits in die Decken einrollen und sich wärmen. Wussten Sie, dass Eichelbrot aus Eicheln gemacht wird und wirklich köstlich schmecken? Noch nie von Eichelbrot, das aus gesundem […]
Weiterlesen
Ab wann Pilze sammeln? Und was benötige ich eigentlich an Utensilien?
Die Tage werden kühler und regnerischer und der Waldboden saugt sich voll mit kostbarem Regenwasser. Die immer noch kräftigen Sonnenstrahlen sorgen für Wärme und ein feuchtwarmes Gebilde legt sich über den schönen und elegant anmutenden Waldboden. Jetzt dauert es nicht mehr lang und die ersten Pilze werden aus dem Waldboden emporschießen und dem Pilzsammler volle..
Weiterlesen