Warum sollte ich in einen Wanderrucksack investieren?
Der Bushgear Black Steels Feuerstahl – Eine Erfahrung in der Natur!
Die Wassersäule bei einem Zelt – was ist das und worauf achten?
Teste jetzt den Freigeist Feuerstahl und mache dein eigenes Feuer im Handumdrehen an!
Wie gut ist die tragbare Powerstation 99Wh, 150W Solar Generator Black von SinKeu – Tragbares Kraftwerk im..
Der KIYANO Feuerstahl Premium Set inkl. Blasrohr – Günstiger Feuerstahl kaufen!
Simprax Zelt Imprägnierung – Was kann das Spray und lohnt es sich es zu kaufen?
Feuerstahl, wofür benötige ich ihn und welcher ist der Beste?
Entkeimungstabletten – Wasser trinkbar machen mit Tabletten
Pure Soul Naturkosmetik – Deo ohne Aluminium für Outdoor Hygiene – Deo Creme finden und kaufen in bester Bio..
Survival Ausrüstung für den Outdoorbereich – Erfahre in unseren Ratgeber alles, was du wissen musst und finde neue Gegenstände für dein Abenteuer in der Natur!
In einer Survival-Situation ist es unerlässlich, gut vorbereitet zu sein und die richtige Ausrüstung dabei zu haben. Ausrüstung kann in solchen Situationen den entscheidenden Unterschied ausmachen, ob du erfolgreich überlebst oder nicht.
Je nach Umgebung und den zu erwartenden Herausforderungen gibt es Ausrüstungsgegenstände, die unabdingbar sind, während andere eher als Luxus betrachtet werden können. Es ist wichtig, bei der Zusammenstellung deiner Survival-Ausrüstung darauf zu achten, dass sie auf deine individuellen Bedürfnisse und die jeweilige Umgebung abgestimmt ist. In diesem Beitrag stellen wir einige grundlegende Ausrüstungsgegenstände vor und erklären, warum sie für deine Survival- und Outdoor-Aktivitäten wichtig sind.
Während einige Ausrüstungsgegenstände unverzichtbar sind, wie ein spezielles Outdoormesser, ein Feuerstahl oder ein Zelt, sind andere eher Luxusgegenstände wie beispielsweise ein Handy mit einer Powerbank.
Die wichtigen Gegenstände helfen dir dabei, grundlegende Bedürfnisse wie Schutz, Wärme und Nahrungs- und Wasserzubereitung zu erfüllen, um das eigenen Überleben zu sichern. Andere Ausrüstungsgegenstände, wie ein Hygienekit oder ein Handy, können als zusätzlicher Luxus betrachtet werden, der den Komfort und die Sicherheit in der Wildnis zwar erhöhen kann, aber nicht zwangsläufig dein Überleben sichern können.
Es ist jedoch wichtig, auch stets eine gute Balance zwischen Notwendigkeit und Luxus zu finden, um das Gewicht deines Rucksacks möglichst gering zu halten und dennoch gut gerüstet zu sein. Auch solltest bei so etwas wie einer Wanderung immer daran denken, dass man sich schnell auf unbekannten Terrain verirren kann und dementsprechend sollte man immer eine kleine Vorbereitung der wichtigen Dinge haben wie Kommunikation, Feuerstarter oder einer Karte.
Einige mögliche Ausrüstungsgegenstände, die in einer Survival-Situation nützlich sein können, sind: Eine Survival Ausrüstung Liste!
Ausrüstungsgegenstand | Nutzen |
---|---|
Rucksack | Zum Transportieren und Organisieren deiner Ausrüstung |
Feuerstahl | Zum Entzünden von Feuer für Wärme, Licht und Nahrungszubereitung |
Zelt | Bietet Schutz vor Witterung und Insekten |
Tarp | Flexibler Wetterschutz oder zusätzliche Abdeckung für Schlafplatz |
Klappsäge | Zum Zerkleinern von Holz für Feuer oder den Bau von Unterschlüpfen |
Isomatte | Isolation gegen Kälte vom Boden und bequemes Sitzen oder Liegen |
Axt | Zum Fällen von Bäumen, Zerkleinern von Holz und als Werkzeug für verschiedene Aufgaben |
Messer | Vielseitiges Werkzeug für Schneiden, Schnitzen, Jagen und mehr |
Erste-Hilfe-Set | Notfall-Versorgung bei Verletzungen und Krankheiten |
Feuerzeug | Alternative Methode zum Entfachen von Feuer |
Hygiene-Kit | Für Körperpflege und Sauberkeit in der Wildnis |
Akku | Stromversorgung für elektronische Geräte wie Handy oder GPS |
Handy | Kommunikations- und Navigationswerkzeug |
Trink- und Kochset | Zum Zubereiten von Mahlzeiten und Aufbewahren von Wasser |
Wasseraufbereitung | Reinigung und Desinfektion von Wasser zur Vermeidung von Krankheiten |
Lichtquelle | Sicht bei Dunkelheit und als Signalgeber in Notfällen |
Nahrung | Energieversorgung für deinen Körper |
Flüssigkeitsbehälter | Transport und Aufbewahrung von Trinkwasser |
Paracord | Vielseitige Schnur für Reparaturen, Befestigungen, Seilbrücken und mehr |
Witterungsangepasste Bekleidung | Schutz vor Kälte, Hitze, Regen und Wind, Bekleidung um den Körper vor unterschiedlichen Witterungsbedingungen zu schützen |
All diese Ausrüstungsgegenstände können sinnvoll sein, müssen es aber nicht. Es kommt immer darauf an, was die jeweilige Situation abverlangt, in welches Terrain du dich begibst und wie lange du voraussichtlich unterwegs sein wirst. Auch ist es ein Unterschied, ob man eine Wanderung macht, eine mehrtägige Wanderung mit Übernachtung einplant, eine Survival Situation probt oder auf einem Campingplatz sein Lager für die Nacht aufschlägt. Jede Situation erfordert eine individuelle Zusammenstellung der Gegenstände. Außerdem ist auch alles eine gewisse Frage des Gewichtes, welches du mit dir herumtragen möchtest. Im Prinzip kannst du also davon ausgehen, dass dir im Laufe der Zeit viele verschiedenen Ausrüstungsgegenstände in der Outdoorbranche über den Weg laufen werden.
In unseren Ratgebern werden wir dir gelegentlich Tipps und Tricks zu Gegenständen geben, wie sie sich verhalten, was sie taugen und was es überhaupt gibt, was sich lohnt anzuschauen oder was Quatsch ist. Wir möchten aber auch Ratgeber verfassen, die euch helfen werden, wie z. B. wie reinige ich mein Zelt, kann ich Imprägnierspray nachträglich verwenden, welche Feuerstähle bieten sich an und warum sollte man überhaupt in einen Wanderrucksack investieren.
Wie wähle ich meine passende Survival Ausrüstung aus?
Das Thema Ausrüstung ist enorm groß und viele lassen sich von der Produktvielfalt in die Irre führen oder sind am Ende so überfordert, dass sie gar nicht mehr wissen, worauf es ankommt und wie die richtige Wahl für die Ausrüstung aussieht.
Daher haben wir noch einmal in Stichpunkten zusammengefasst, wie du am besten deine Utensilien zusammenstellen kannst:
- Priorisiere deine Bedürfnisse: Überlege, welche Ausrüstungsgegenstände für deine geplante Aktivität und Umgebung am wichtigsten sind. Die Grundbedürfnisse wie Unterkunft, Wasser, Nahrung und Wärme sollten an erster Stelle stehen. Darauf kannst du dann aufbauen und schrittweise weitere Anschaffungen tätigen, die dir sinnvoll erscheinen. Achte am Anfang also unter anderem an die Grunddinge wie: einen guten Rucksack, Zelt, Feuer, Kleidung und Schutz.
- Qualität statt Quantität: Investiere lieber in hochwertige Ausrüstung, die langlebig und zuverlässig ist. Gute Qualität kann im entscheidenden Moment den Unterschied ausmachen. Der Preis sagt am Ende nicht unbedingt etwas aus, vergleiche daher einige Rezensionen über verschiedenen Produkte, um auf der sicheren Seite zu sein und das perfekte Produkt für deine Situation zu erhalten.
- Gewicht und Größe beachten: Achte darauf, dass deine Ausrüstung leicht und kompakt ist, um sie bequem transportieren zu können. Jedes Gramm zählt, besonders bei längeren Touren. Ultralight Ausrüstung kann hier das Zauberwort sein, beachte aber, dass diese in der Regel etwas mehr kosten, auf der anderen Seite hingegen jede Menge Energie auf deinen Touren einsparen.
- Multifunktionswerkzeuge: Entscheide dich für Ausrüstungsgegenstände, die mehrere Funktionen erfüllen können, um Platz und Gewicht zu sparen.
- Üben und testen: Lerne, wie du deine Ausrüstung richtig benutzt und übe regelmäßig, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Es ist sinnvoll im Vorfeld schon zu wissen, wie man sein Zelt oder seine Hängematte effizient aufbaut, mit dem Feuerstahl den Zunder entfacht oder sein Kocher richtig positioniert.
- Anpassungsfähigkeit: Stelle sicher, dass deine Ausrüstung an unterschiedliche Wetterbedingungen und Umgebungen angepasst werden kann. Es gibt beispielsweise 3 Jahreszeiten Schlafsäcke oder jene, die speziell für niedrige Temperaturen geeignet sind. Für nasse oder regenreiche Gebiete eignen sich Produkte mit einer hohen Wassersäule und ein Sonnenschutz kann an sonnenreichen Tagen einen schmerzhaften Sonnenbrand vermeiden.
- Wartung: Pflege deine Ausrüstung regelmäßig, um ihre Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Halte Zelt, Schlafsack und Bekleidung trocken, lüfte regelmäßig und verpacke sie ordnungsgemäß.
- Informiere dich: Lies Bücher, besuche Kurse oder schaue Videos, um mehr über Survival-Techniken und Ausrüstung zu erfahren. Wissen und Erfahrung sind ebenso wichtig, wie die richtige Ausrüstung.
- Personalisiere deine Ausrüstung: Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse und Vorlieben. Passe deine Ausrüstung an deine persönlichen Anforderungen an. Nimm nur die Dinge mit, die dir persönlich gefallen und welche du nutzt. Es bringt dir nichts, unnötig Gewicht mit dir herumzutragen.
- Sicherheit und Vorsicht: Gehe mit deiner Ausrüstung verantwortungsbewusst um und sei dir der potenziellen Risiken bewusst. Vermeide es beispielsweise an trockenen Orten im Wald ein Feuer zu entfachen, behalte ein glühendes Feuer immer im Auge und lösche es vollständig, wenn du weiterziehst. Nutze scharfe Gegenstände wie Messer, Sägen und Äxte vorsichtig und lasse diese nicht offen liegen, verstaue sie nach Gebrauch wieder.
Ist eine Survival Ausrüstung teuer oder eher preiswert?
Die Frage, ob eine Survival-Ausrüstung teuer oder preiswert ist, lässt sich nicht pauschal beantworten, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. Jeder Mensch hat unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse, wenn es um die Ausrüstung geht, und die individuellen Situationen können die Wahrnehmung des Preises beeinflussen.
Zum einen gibt es eine Vielzahl von Marken und Herstellern für Outdoor-Ausrüstung, zum anderen teils starke Qualitätsunterschiede der Produkte. Wenn du in hochwertige Marken wie Deuter und andere bekannte Hersteller investierst, zahlst du zwar mehr, erhältst dafür aber auch Qualität und Langlebigkeit. Die Preisspanne für Survival-Ausrüstung kann von wenigen Euros bis zu mehreren hundert Euro reichen. Es ist daher ratsam, verschiedene Ausrüstungsgegenstände zu vergleichen und abzuwägen, was genau du erwartest oder benötigst. Für Wanderer ist eventuell ein guter Rucksack viel wichtiger, als ein gutes Zelt oder ein wärmender Schlafsack, für den Bushcrafter kommt es darauf an ein gutes Messer und einen vernünftigen Feuerstahl zu besitzen. Einige Naturliebhaber sind wahre Sammler und testen gerne neue Produkte oder leben sich in ultralight Varianten aus und haben daran richtig Spaß und Freude.
Du solltest dir in jeden Fall im Vorfeld gut überlegen, welche Gegenstände du wirklich brauchst und welche nicht. Wenn du viele verschiedene Dinge ausprobieren möchtest, kann die Survival-Ausrüstung schnell teuer werden. Wenn du jedoch sinnvoll einkaufst und auf unnötige Luxusartikel verzichtest, kannst du eine Menge Geld sparen und so eine preiswerte Ausrüstung zusammenstellen. Als Gelegenheitscamper oder Naturfreund kannst du selbstverständlich auch günstige Produkte erwerben, was per se nicht bedeutet, dass die Qualität schlecht sein muss, aber aus Erfahrung können wir sagen, dass oftmals die Langlebigkeit bezüglich der Haltbarkeit darunter leidet und die Verarbeitung teils schlechter ist, als bei hochwertigen Produkten.
Kann ich Survival Ausrüstung als Set kaufen?
Es gibt tatsächlich unterschiedliche Sets, die auf spezielle Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Einige der gängigsten Sets sind:
- Erste-Hilfe-Sets: Diese Sets enthalten alles, was du für die Erstversorgung von Verletzungen und Krankheiten benötigst, wie Verbandsmaterial, Schere, Pinzette, Desinfektionsmittel und Schmerzmittel.
- Überlebenssets: In solchen Sets findest du verschiedene Ausrüstungsgegenstände für Notfallsituationen, wie Feuerstarter, Signalpfeife, Kompass, Mini-Messer, Angelschnur und Rettungsdecke.
- Kochsets: Kochsets beinhalten typischerweise einen Kocher, Töpfe, Pfannen, Besteck und manchmal auch einen Windschutz, um in der Wildnis Mahlzeiten zubereiten zu können.
- Paracord-Sets: Diese Sets enthalten Paracord in verschiedenen Längen und Farben sowie häufig auch zusätzliche Accessoires wie Karabiner, Schnallen oder Perlen zur Herstellung von nützlichen Gegenständen.
Neben diesen Sets gibt es auch noch weitere, wie:
- Wasseraufbereitungssets: Diese Sets enthalten verschiedene Methoden zur Reinigung und Desinfektion von Wasser, wie Wasserfilter, Wasserentkeimungstabletten oder UV-Lampen.
- Navigationssets: Hier findest du Karten, Kompass und eventuell auch GPS-Geräte, um dich in der Wildnis zurechtzufinden.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Sets meist nur einen Teil der gesamten Survival-Ausrüstung abdecken. Daher kann es sinnvoll sein, verschiedene Sets miteinander zu kombinieren oder einzelne Ausrüstungsgegenstände zusätzlich zu erwerben, um eine vollständige und individuell angepasste Ausrüstung zusammenzustellen. In unserer Shop Funktion kannst du zusätzlich nach verschiedenen Produkten Ausschau halten und gerne die Suchfunktion nutzen.
Wir wünschen dir viel Spaß und Freude draußen in der Natur – Dein Team von Survivalguru.de